Herren Armsleeve 2ER-Pack
€119,90
Regulärer Preis €107,91













3-7 Werktage
3-7 Werktage
Unsere Produkte sind mit Hingabe und größter Präzision gefertigt, um maximale Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Damit diese hervorragende Qualität und Langlebigkeit erhalten bleibt, achten sie bitte auf die folgenden Informationen.
✓ Benutzen Sie keinen Weichspüler
✓ Verwenden Sie ein mildes flüssiges Waschmittel
✓ Verwenden Sie einen Wäschesack für Waschmaschinen
✓ Waschen Sie die Shirts bei 30° im Wolle-/ oder Feinwaschgang
Unsere Produkte sind mit Hingabe und größter Präzision gefertigt, um maximale Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Damit diese hervorragende Qualität und Langlebigkeit erhalten bleibt, achten sie bitte auf die folgenden Informationen.
✓ Benutzen Sie keinen Weichspüler
✓ Verwenden Sie ein mildes flüssiges Waschmittel
✓ Verwenden Sie einen Wäschesack für Waschmaschinen
✓ Waschen Sie die Shirts bei 30° im Wolle-/ oder Feinwaschgang
Hersteller: TRUSTGARN GmbH
Adresse: Horbeller Str. 33, 50858 Köln
Kontakt: shop@trustgarn.de
Hersteller: TRUSTGARN GmbH
Adresse: Horbeller Str. 33, 50858 Köln
Kontakt: shop@trustgarn.de
€119,90
Regulärer Preis €107,91













3-7 Werktage
3-7 Werktage
Unsere Produkte sind mit Hingabe und größter Präzision gefertigt, um maximale Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Damit diese hervorragende Qualität und Langlebigkeit erhalten bleibt, achten sie bitte auf die folgenden Informationen.
✓ Benutzen Sie keinen Weichspüler
✓ Verwenden Sie ein mildes flüssiges Waschmittel
✓ Verwenden Sie einen Wäschesack für Waschmaschinen
✓ Waschen Sie die Shirts bei 30° im Wolle-/ oder Feinwaschgang
Unsere Produkte sind mit Hingabe und größter Präzision gefertigt, um maximale Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Damit diese hervorragende Qualität und Langlebigkeit erhalten bleibt, achten sie bitte auf die folgenden Informationen.
✓ Benutzen Sie keinen Weichspüler
✓ Verwenden Sie ein mildes flüssiges Waschmittel
✓ Verwenden Sie einen Wäschesack für Waschmaschinen
✓ Waschen Sie die Shirts bei 30° im Wolle-/ oder Feinwaschgang
Hersteller: TRUSTGARN GmbH
Adresse: Horbeller Str. 33, 50858 Köln
Kontakt: shop@trustgarn.de
Hersteller: TRUSTGARN GmbH
Adresse: Horbeller Str. 33, 50858 Köln
Kontakt: shop@trustgarn.de
Sanfte Kleidung für empfindliche Haut – Weil Wohlfühlen kein Luxus sein sollte
Empfindliche Haut braucht besonderen Schutz – genau hier setzt TRUSTGARN an. Unsere medizinisch geprüften Textilien wurden speziell für Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis, Ekzemen und sensibler Haut entwickelt. Sie reduzieren Juckreiz, vermeiden Hautreizungen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl den ganzen Tag
Warum TRUSTGARN die beste Wahl für deine Haut ist:
-
•
Medizinisch geprüft & hautfreundlich: Ideal für Menschen mit Hautkrankheiten oder anderen Hautproblemen
-
•
Antibakteriell & hypoallergen: Hemmt Keime und schützt deine Haut
-
•
Atmungsaktiv & temperaturregulierend: Kein Wärmestau, kein Schwitzen
-
•
Ultraweich & nahtfrei: Kein Scheuern, keine Reibung, maximaler Komfort
-
•
Nachhaltig & schadstofffrei: Für deine Haut und die Umwelt
Unsere Kleidung ist mehr als nur Stoff – sie ist Schutz, Komfort und Hautpflege in einem. Erlebe, wie gut es sich anfühlt, wenn deine Haut endlich zur Ruhe kommt.
Jetzt entdecken & den Unterschied spüren!
Häufig gestellte Fragen
Die mechanischen Dehnungseigenschaften der Produkte von Trustgarn garantieren eine optimale Anpassung an die Körperform, was nicht nur den Tragekomfort erhöht, sondern auch die Chance auf Doppelgrößen ermöglicht. Die Handhabung und Auswahl der Bekleidung wird hierdurch deutlich erleichtert. Wir empfehlen eine Größe kleiner zu wählen, beispielsweise ist es ratsam bei einer Konfektionsgröße M, die Artikel in S/M zu erwerben. Bei einer Konfektionsgröße L, demnach M/L zu kaufen.
Die mechanischen Dehnungseigenschaften der Produkte von Trustgarn garantieren eine optimale Anpassung an die Körperform, was nicht nur den Tragekomfort erhöht, sondern auch die Chance auf Doppelgrößen ermöglicht. Die Handhabung und Auswahl der Bekleidung wird hierdurch deutlich erleichtert. Wir empfehlen eine Größe kleiner zu wählen, beispielsweise ist es ratsam bei einer Konfektionsgröße M, die Artikel in S/M zu erwerben. Bei einer Konfektionsgröße L, demnach M/L zu kaufen.
Die richtige Bekleidung ist für Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis und Diabetes von großer Bedeutung. Sie beeinflusst das körperliche sowie psychische Wohlbefinden. Durch die Wahl geeigneter Materialien und Schnitte können Betroffene ihre Lebensqualität erheblich steigern. Jeder Mensch, unabhängig von seinen gesundheitlichen Herausforderungen, sollte das Recht haben, sich und selbstbewusst zu kleiden.
Eine internationale Expertenkommission von Dermatologen in der Neurodermitis Forschung hat sowohl Stellenwert als auch Anforderungen an optimierte Neurodermitis Bekleidung bereits 1999 in Konsensuspapieren (Leitlinien) festgehalten. Daraus geht hervor, dass mechanische Irritationsfaktoren (z.B. raue, kratzige Faserenden) und chemische Irritationsfaktoren zu vermeiden sind: Fasermaterial, Garn, Fläche, Veredelung und Schnittgestaltung sowie das Gleitverhalten von der Unterbekleidung auf der Haut - und unter herkömmlicher Oberbekleidung - sind bei der Entwicklung optimierter Bekleidungssysteme für kranke Haut wichtige Parameter.
Aus diesem Grund müssen speziell körpernah getragene Textilien von den Betroffenen sehr sorgfältig ausgewählt werden. Empfehlungen zum Kauf von geeigneter Neurodermitiker Bekleidung finden sich vor allem im Internet, von denen viele wissenschaftlich unseriös sind. Solche Empfehlungen basieren meist auf Erfahrungswerten und nicht auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen. Empfohlen werden beispielsweise Naturfasern, also reine Baumwolle - möglichst "Bio" - Seide, Leinen und Hanf. Von Wolle und Schurwolle wird aufgrund der Faserrauheit abgeraten.
Wir nutzen exklusiv das vorhandene Wissen von HAMED, dem Pionier in der Forschung von Textilien mit direktem Hautkontakt. Die von HAMED weiterentwickelten und auf den Fertigungsprozess abgestimmten Fasern der Serie FG02/60Z sind antibakteriell, Allergiker geeignet, bilden keinen Mikroplastikabrieb und sind die Grundlage für bisher noch nicht gekannte Nutzungseigenschaften und einen einzigartigen Tragekomfort.
Das Grundmaterial unserer Textilien ist keine Neuerfindung und wird in Abwandlung in der Medizintechnik verwendet. Stents, Herzklappen, OP-Nähte und Verbrennungs-Kompressen werden aus dem Grundmaterial hergestellt.
Die richtige Bekleidung ist für Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis und Diabetes von großer Bedeutung. Sie beeinflusst das körperliche sowie psychische Wohlbefinden. Durch die Wahl geeigneter Materialien und Schnitte können Betroffene ihre Lebensqualität erheblich steigern. Jeder Mensch, unabhängig von seinen gesundheitlichen Herausforderungen, sollte das Recht haben, sich und selbstbewusst zu kleiden.
Eine internationale Expertenkommission von Dermatologen in der Neurodermitis Forschung hat sowohl Stellenwert als auch Anforderungen an optimierte Neurodermitis Bekleidung bereits 1999 in Konsensuspapieren (Leitlinien) festgehalten. Daraus geht hervor, dass mechanische Irritationsfaktoren (z.B. raue, kratzige Faserenden) und chemische Irritationsfaktoren zu vermeiden sind: Fasermaterial, Garn, Fläche, Veredelung und Schnittgestaltung sowie das Gleitverhalten von der Unterbekleidung auf der Haut - und unter herkömmlicher Oberbekleidung - sind bei der Entwicklung optimierter Bekleidungssysteme für kranke Haut wichtige Parameter.
Aus diesem Grund müssen speziell körpernah getragene Textilien von den Betroffenen sehr sorgfältig ausgewählt werden. Empfehlungen zum Kauf von geeigneter Neurodermitiker Bekleidung finden sich vor allem im Internet, von denen viele wissenschaftlich unseriös sind. Solche Empfehlungen basieren meist auf Erfahrungswerten und nicht auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen. Empfohlen werden beispielsweise Naturfasern, also reine Baumwolle - möglichst "Bio" - Seide, Leinen und Hanf. Von Wolle und Schurwolle wird aufgrund der Faserrauheit abgeraten.
Wir nutzen exklusiv das vorhandene Wissen von HAMED, dem Pionier in der Forschung von Textilien mit direktem Hautkontakt. Die von HAMED weiterentwickelten und auf den Fertigungsprozess abgestimmten Fasern der Serie FG02/60Z sind antibakteriell, Allergiker geeignet, bilden keinen Mikroplastikabrieb und sind die Grundlage für bisher noch nicht gekannte Nutzungseigenschaften und einen einzigartigen Tragekomfort.
Das Grundmaterial unserer Textilien ist keine Neuerfindung und wird in Abwandlung in der Medizintechnik verwendet. Stents, Herzklappen, OP-Nähte und Verbrennungs-Kompressen werden aus dem Grundmaterial hergestellt.
Das dreidimensionale Herstellungsverfahren von Trustgarn ist ein exklusives und zentrales Element, dass unsere Produkte auszeichnet. Dieses Verfahren ermöglicht es, die Bekleidungsstücke signifikant leichter zu gestalten, ohne dabei auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Die Artikel passen sich sanft an den Körper an und sind besonders vorteilhaft für Menschen mit sensibler Haut, die empfindlich auf Druck- und Reibungseinwirkungen reagieren.
Wir setzen mit unseren Entwicklungen im Bereich der Bekleidung für Patienten mit Dermatosen wie Neurodermitis, Psoriasis und Diabetes neue Maßstäbe. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts haben wir die Herstellungs- und Prozesskette neugestaltet. Die Herausforderung bei der Herstellung von Bekleidung für Menschen mit Hauterkrankungen besteht darin, den direkten Kontakt mit der krankhaften Haut zu ermöglichen, ohne zusätzliche Irritationen oder Beschwerden zu verursachen.
Die Einzigartigkeit unserer Unterbekleidung liegt in ihrer komplexen und dreidimensionalen Wabenstruktur, die sowohl patentrechtlich geschützt als auch in der Branche unvergleichlich ist. Diese spezielle Struktur bietet nicht nur eine optimale Passform, sondern ermöglicht auch eine effektive Regulation der Körpertemperatur.
Durch gezielte Luftzirkulation wird ein angenehmes Mikroklima geschaffen, das besonders für Patienten mit Dermatose von erheblichem Vorteil ist.
Das neu gestaltete Herstellungssystem, zusammen mit dem einzigartigen dreidimensionalen Strickverfahren, ermöglicht es uns, Produkte anzubieten, die den spezifischen Anforderungen dieser Patientengruppe gerecht werden.
Das dreidimensionale Herstellungsverfahren von Trustgarn ist ein exklusives und zentrales Element, dass unsere Produkte auszeichnet. Dieses Verfahren ermöglicht es, die Bekleidungsstücke signifikant leichter zu gestalten, ohne dabei auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Die Artikel passen sich sanft an den Körper an und sind besonders vorteilhaft für Menschen mit sensibler Haut, die empfindlich auf Druck- und Reibungseinwirkungen reagieren.
Wir setzen mit unseren Entwicklungen im Bereich der Bekleidung für Patienten mit Dermatosen wie Neurodermitis, Psoriasis und Diabetes neue Maßstäbe. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts haben wir die Herstellungs- und Prozesskette neugestaltet. Die Herausforderung bei der Herstellung von Bekleidung für Menschen mit Hauterkrankungen besteht darin, den direkten Kontakt mit der krankhaften Haut zu ermöglichen, ohne zusätzliche Irritationen oder Beschwerden zu verursachen.
Die Einzigartigkeit unserer Unterbekleidung liegt in ihrer komplexen und dreidimensionalen Wabenstruktur, die sowohl patentrechtlich geschützt als auch in der Branche unvergleichlich ist. Diese spezielle Struktur bietet nicht nur eine optimale Passform, sondern ermöglicht auch eine effektive Regulation der Körpertemperatur.
Durch gezielte Luftzirkulation wird ein angenehmes Mikroklima geschaffen, das besonders für Patienten mit Dermatose von erheblichem Vorteil ist.
Das neu gestaltete Herstellungssystem, zusammen mit dem einzigartigen dreidimensionalen Strickverfahren, ermöglicht es uns, Produkte anzubieten, die den spezifischen Anforderungen dieser Patientengruppe gerecht werden.
Die Produkte von Trustgarn sind das Ergebnis umfassender Tests, die in den renommierten Hohenstein
Instituten durchgeführt wurden. Diese Tests zur mechanischen Hautirritation und
Biokompatibilität, gemäß DIN EN 10993-23, sind der Beweis für die hohe Qualität
und Sicherheit der Textilien. Die Anerkennung als Medizinprodukte und die
Zulassung in der europäischen Medizinprodukte-Datenbank EUDAMED unterstreichen
die Seriosität und das Engagement von Trustgarn, Produkte zu entwickeln, die sowohl wirksam als auch sicher sind.
Aus den durchgeführten Testungen ergeben sich folgende Eigenschaften und Merkmale:
Medizinprodukt • Medizinisch geprüft • Geeignet für Menschen mit atypischen Dermatosen wie
Neurodermitis und Psoriasis • Atmungsaktiv • Biokompatibel • Thermoregulierend
• Allergikerfreundlich • Hautverträglich und als „Skin Care“-Produkt getestet •
Schadstofffrei • Reizfrei • Antibakteriell • Biokompatibel und auf Schadstoffe
geprüft
Ausgeschlossen wurden während der Prüfungsreihen zudem:
Zellschädigungen • Allergieauslösende Wirkungen • Negative Hautreaktionen
Die Produkte von Trustgarn sind das Ergebnis umfassender Tests, die in den renommierten Hohenstein
Instituten durchgeführt wurden. Diese Tests zur mechanischen Hautirritation und
Biokompatibilität, gemäß DIN EN 10993-23, sind der Beweis für die hohe Qualität
und Sicherheit der Textilien. Die Anerkennung als Medizinprodukte und die
Zulassung in der europäischen Medizinprodukte-Datenbank EUDAMED unterstreichen
die Seriosität und das Engagement von Trustgarn, Produkte zu entwickeln, die sowohl wirksam als auch sicher sind.
Aus den durchgeführten Testungen ergeben sich folgende Eigenschaften und Merkmale:
Medizinprodukt • Medizinisch geprüft • Geeignet für Menschen mit atypischen Dermatosen wie
Neurodermitis und Psoriasis • Atmungsaktiv • Biokompatibel • Thermoregulierend
• Allergikerfreundlich • Hautverträglich und als „Skin Care“-Produkt getestet •
Schadstofffrei • Reizfrei • Antibakteriell • Biokompatibel und auf Schadstoffe
geprüft
Ausgeschlossen wurden während der Prüfungsreihen zudem:
Zellschädigungen • Allergieauslösende Wirkungen • Negative Hautreaktionen
Die Hohenstein Institute sind eine renommierte Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung mit ursprünglichem Sitz in Bönnigheim. Textilien wie Bettwaren und Kleidungsstücke werden dort geprüft. Darüber hinaus wird in weiteren Laboratorien in Europa, Asien und in den USA geforscht. Innerhalb der Forschung der Hohenstein Institute werden Textilien und chemische Stoffe geprüft. Neben Kleidungsstücken, Bettwaren und Spielzeug werden auch Waschmittel und Geräte zum Waschen geprüft. Auch die Passform von Kleidungsstücken und die Qualität werden innerhalb der Prüfungen untersucht.
Die Hohenstein Institute sind eine renommierte Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung mit ursprünglichem Sitz in Bönnigheim. Textilien wie Bettwaren und Kleidungsstücke werden dort geprüft. Darüber hinaus wird in weiteren Laboratorien in Europa, Asien und in den USA geforscht. Innerhalb der Forschung der Hohenstein Institute werden Textilien und chemische Stoffe geprüft. Neben Kleidungsstücken, Bettwaren und Spielzeug werden auch Waschmittel und Geräte zum Waschen geprüft. Auch die Passform von Kleidungsstücken und die Qualität werden innerhalb der Prüfungen untersucht.